Dr. Gliem

Über 30 Erfahrungsberichte zu den ERM Seminaren

Sie Interessieren sich für meine Seminare? Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung!

Sie haben bereits teilgenommen und möchten Ihre eigenen Erfahrungen weitergeben? Hier können Sie selbst ein Feedback hinterlassen.

  1. Das Seminar letzten Samstag hat mir sehr gut gefallen! Es hat meine Erwartungen erfüllt, denn ich wollte erlernen, wie ich bei meinen Pferden Blockaden feststellen und einfachere selbst lösen kann. Gestern hatte ich mein erstes Erfolgserlebnis bei meinem braunen „Piraten“, der ein Problem mit dem Atlas hatte. Die Technik anzuwenden ist bei ihm nicht einfach, weil ich den Kopf zur blinden Seite drehen musste und er mich in diesem Moment nicht sah. Ich wollte schon aufgeben. Doch dann kaute er ab. Ich überprüfte das Nackenband – erst vorsichtig, dann fester. Wieder alles ok! Bin total happy, dass ich das selbst geschafft habe. Jetzt bin ich hochmotiviert und werde meine Pferde regelmäßig überprüfen.

  2. Vor ein paar Wochen habe ich an dem Grundkurs ERM für Pferde teilgenommen. Grund der Teilnahme war die Tatsache, dass ich meinem eigenen Pferd helfen wollte. Zunächst war ich skeptisch, ob ein Tageskurs da schon etwas bringen würde. Man will ja nichts falsch machen. Ich muss jedoch sagen ich war positiv überrascht. Nicht nur dass der Kurs in familiärer Atmosphäre mit netten Teilnehmer stattfand, man kann wirklich selber helfen lernen. Gerade auch der praktische Kursteil war toll. Seit der Teilnahme habe ich schon einige Blockaden gefunden auch lösen können. Sunny geht es gut, ich bin begeistert. Sind jetzt im Training schon bei Galopptraversalen mit anschließendem Wechsel und travers Zirkel verkleinern. Super ist auch, das wir Günter auch anrufen können und er uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ich freue mich jetzt schon auf den Aufbaukurs.

  3. Der Kurs hat mir sehr gut gefallen, freue mich schon auf den nächsten! LG Anna-Lena K.

  4. Lieber Günter, nochmals vielen Dank für den interessanten Tag und Dein Engagement, uns an Deinem genialen Fachwissen teilhaben zu lassen. PS. Habe heute Teufi’s Atlas gecheckt. Minireaktion rechts. Mobilisiert. Pferd schnaubte und prustete und war total happy….

  5. Hallo Günter, ich bin total begeistert von Deinem Seminar. Ich schaue jetzt noch genauer bei meinen Reitschülern hin und bin fleißig am Üben!!! Ich konnte schon einige Male helfen und damit auch die Besitzer glücklich machen! Ich beginne Zusammenhänge noch besser zu verstehen! Ganz liebe Grüße!

  6. Ja, mir hat’s sehr gut gefallen, ich fand’s total super. Vor allem fand ich`s spitze, dass wir soviel praktisch üben konnten. Ich bin auf jeden Fall gerne wieder mit dabei, wenn du noch mal einen Kurs anbietest. Danke Dir.

  7. Erstmalig wurde auf Gestüt Lindenkreuz/Nörvenich am 29. August 2015 ein Seminar zum Kennenlernen der „Effektiven Rückenmobilisation (ERM) bei Pferden“ durchgeführt. Diese von Dr. Gliem neu entwickelte, rein manuelle Mobilisationstechnik entstand aus jahrzehntelanger Gestüts- und Turniersporterfahrung. Rückenbedingte Rittigkeits- und Lahmheitsursachen, sowie schmerzverursachter Stress können mit der ERM schnell, sicher, sanft und nachhaltig behoben werden.

    Die Teilnehmerinnen an dem Seminar, überwiegend ausgebildete Pferdeosteopathen, waren aus Norddeutschland, NRW, Österreich und der Schweiz angereist. – Im theoretischen Teil wurden am Vormittag zunächst die Entstehung von Wirbelblockaden und deren Auswirkungen auf die Biomechanik, sowie die Körpersprache der Pferde und ihr Verhalten bei Schmerzzuständen erarbeitet. Nach einer Kaffeepause stellte Dr. Gliem im 2. Teil die von ihm entwickelte Methode der „Effektiven Rückenmobilisation (ERM) bei Pferden“ vor. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Zuordnung von allgemein bekannten Seitenunterschieden und Rittigkeitseinschränkungen zu bestimmten Wirbelblockaden in den entsprechenden Rückenbereichen der Pferde.

    Nach einem leckeren, familiären Mittagessen stand dann der Nachmittag im Zeichen von praktischen Übungen an Pferden. In einer Reitschule in Erftstadt hatten die Kursteilnehmerinnen sehr gute Möglichkeiten, Schulpferde und –ponys unter der Anleitung von Dr. Gliem zu untersuchen und zu behandeln. Die unmittelbaren Reaktionen der Pferde auf die Behandlung wurden dabei beobachtet.

    Abschließend bleibt festzustellen, dass die Erwartung der teilnehmenden Osteopathen, bei dieser ganz speziellen Weiterbildung, weit übertroffen wurde. Spontan meldete sich der ganze Kurs zum nächsten weiterführenden Aufbauseminar an.

  8. Am letzten Wochenende habe ich den ERM-Einführungskurs besucht und bin hellauf begeistert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert